4,99€/100ml
Pflanzliches Arzneimittel und Entgiftungstrunk
Naturgemäßes Heilmittel zur Besserung von entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, bei Gelenk- und Gefäßbeschwerden.
- Kein Zusatz von Zucker
- Kein Zusatz von Alkohol
- Kein Zusatz von Konservierungsmitteln
- Keinerlei unerwünschte Stoffe
- Natur pur
Dieser Heilpflanzensaft hat eine besondere Wirkung auf das Sternzeichen Steinbock.
Numerologie = 10 + 135 + 92
Naturreiner Heilpflanzensaft
Zinnkraut
aus dem Hause Schoenenberger
Hilfreich bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, als Frauenheilkraut und bei Gelenk- und Gefäßbeschwerden.
Reiner PressSaft aus der frischen Pflanze ohne Zusatz von Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffen.
Die entwässernde Kraft des Ackerschachtelhalms kann man sich gut bei einer Entgiftungskur / Entschlackungskur zu Nutze machen.
Zinnkraut ist ein gutes Frauenkraut
Frauen leiden aufgrund ihrer verkürzten Harnwege sehr oft an einer Blasenentzündung. Da können selbst wir ein Lied von singen. Mit dem Zinnkraut Presssaft kannst Du dem entgegen wirken, weil die Blase und die Harnwege durch das Trinken des Heilpflanzensaftes immer gut durchgespült werden. Natürlich muss auch zusätzlich auf genügend Flüssigkeit geachtet werden.
Doch der Ackerschachtelhalm kann noch mehr:
So soll zum Beispiel das Heilkraut helfen, wenn die Regelblutung nicht richtig in die Gänge kommen will oder besonders schwach ausgeprägt ist. Dafür sorgt der durchblutungsfördernde Effekt.
„…die Wurzel ist holzig, hart; das Kraut adstringierend, daher stillt ihr Saft Blutflüsse aus der Gebärmutter..."
(Dioskurides, ein griechischer Arzt der Antike)
Ackerschachtelhalm gut für Haut und Haar
Durch die Einnahme des Heilpflanzensaftes, aber auch bei äußerlicher Anwendung hat das Zinnkraut eine große Kraft. Durch den großen Anteil an Mineralien wie Kalium und Magnesium, aber auch die viele Kieselsäure, werden Haut und Haare gestärkt. Die Haut wird widerstandsfähiger und weniger anfällig; die Haare werden kräftiger und brechen nicht so leicht. Durch die natürliche Entgiftung des Körpers wird sogar das Wachstum von Haaren, Nägeln und der Hautzellen angeregt.
Auch bei akuten und chronischen Hautproblemen kann das Zinnkraut hilfreich sein. Da wären z. B. Bäder und Umschläge toll. Im Mund und Rachenraum kann Ackerschachtelhalm in Form von Tee oder Saft bei gereizten Schleimhäuten helfen. Da Zinnkraut allgemein als antibakteriell und entzündungshemmend bekannt ist, wird es auch gerne bei Akne verwendet. Pickel können schneller abheilen, die Haut wirkt gestärkt und beruhigt sich.
Menge:
200ml in einer Glasflasche mit Dosierer
Anwendung und Dosierung bei der Einnahme
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3 x täglich 20ml Heilpflanzensaft mit reichlich Flüssigkeit ein.
Hinweis!
Nach dem Anbruch der Flasche muss der Heilpflanzensaft unbedingt im Kühlschrank gelagert werden.
Empfehlungen:
Wenn Du Deine Körperpflege komplettieren möchtest, findest Du hier unsere Kräuterhexe Dusch-und-Shampooseife:
Und hier der passende ShampooBar:
Und hier das Bio Ackerschachtelhalm-Kraut geschnitten für kalt angesetzten Tee oder zum Räuchern:
RECHTLICHER HINWEIS ZUR WIRKUNG VON UNSEREN PRODUKTEN
Wir betonen hiermit, dass wir mit der Anwendung von unseren Produkten keine Heilwirkungen versprechen können und dies auch nicht wollen. Die genannten Wirkungsweisen beruhen allesamt auf Erfahrungen, die unsere lieben Kundinnen oder wir selbst in der praktischen Anwendung gemacht haben. Diese können jedoch nicht auf jeden Einzelnen 1:1 übertragen werden, da wir alle einzigartig sind.