13,30€/100ml
Zur intensiven Reinigung bei fettigen Haaren und hartnäckigen Schuppen und zur Anregung des Haarwachstums.
- Frei von Parabenen
- Frei von Silikonen
- Frei von Sulfaten
- Frei von Gentechnik
- Frei von fiesen Tensiden
- Frei von Farbstoffen
- Frei von Tierversuchen
- Frei von Konservierungsstoffen
- Frei von zugesetzten Duftstoffen
- Vegan
- Ihr habt gewählt: Demnächst nur noch im Tiegel!
Die Kesselpaste hat eine besondere Wirkung auf das Sternzeichen Krebs.
Numerologie = 112 / 4
Haarwasch Kesselpaste Apfelessig
Ein faszinierendes Shampoo in Pastenform zur intensiven Reinigung bei fettigen Haaren und hartnäckigen Schuppen. Auch super geeignet für Dreads!
Eines musst Du Dir stets merken:
Wenn Du schwach bist - Äpfel stärken!
Da ist viel Wahres dran!
Apfelessig schenkt den Haaren Glanz. Dadurch wirken sie strahlend und gesund.
Fettigen Haaren kann die Säure des Apfelessigs helfen. Weil fettiges Haar oft durch verstopfte Talgdrüsen entsteht, entspricht die Kopfhautreinigung und -Massage mit unserer Kesselpaste Apfelessig einer porentiefen Reinigung. Die Drüsen werden von Talgresten befreit und die Kopfhaut wird entfettet.
Wir sagen: Einmal gründlich waschen mit unserer Kesselpaste Apfelessig entspricht einer Tiefenreinigung.
Die Kopfhautmassage mit unserer Kesselpaste hat einen weiteren positiven Effekt: Der Essig regt die Durchblutung der Kopfhaut an, wodurch das Haarwachstum angeregt wird und dem Haarausfall vorgebeugt wird.
Und zu guter Letzt hilft die Säure des Essigs auch gegen trockene, schuppige Kopfhaut und den daraus resultierenden Juckreiz.
Zum Schluss das Beste:
Der ApfelEssig wurde von der Hexenküche vor vielen Jahren selbst angesetzt und hat nun seine edelste Form erreicht.
So ein guter Apfelessig ist viel zu schade zum Haarewaschen?
Aber nicht für uns! In unsere Produkte kommt nur das Beste und das können wir von diesem ApfelEssig auf jeden Fall sagen!
Duft
Es riecht natürlich stark nach Apfelessig. Während der Verwendung und eine kurze Zeit danach auch noch. Nach dem Trocknen der Haare verfliegt der Apfelessiggeruch aber wieder - keine Sorge.
Ansonsten haben wir aber vollständig auf das Zugeben von weiteren Duftstoffen verzichtet! (Keine ätherischen Öle! Keine Parfümöle!)
****************************************
Anwendung
Da diese Haarwaschpaste sehr ergiebig ist, bitte nur ca. 1 Teelöffel entnehmen. Mehr brauchst Du wirklich nicht davon. Diese kleine Menge dann zwischen den nassen Händen verreiben und genüsslich ins gut nasse Haar kneten. Die Schaumbildung kommt erst beim Ausspülen, daher bitte nicht wundern und nicht zu viel Paste nachnehmen.
Falls die Paste durch den völlig normalen Eintrocknungsprozess mal zu hart geworden ist, einfach etwas von dem warmen Duschwasser hineinlaufen lassen und durchkneten. Dann wird sie wieder schön geschmeidig und ist leichter zu verwenden.
Produkt-Tipp
Als Ergänzung zur Haarwaschpaste empfehlen wir Dir unsere Haarspülung, bei uns Mollis Mousse Apfelessig. Sie schenkt Deinem Haar noch mehr Glanz und schließt die Pflegeanwendung komplett ab.
INCI:
Acetum*, Sodium Cocoyl Isethionate**, Illit C.I. 77004 (Tonerde), Coco Glucosid**, Simmondsia Chinensis Oil*, Sucrose Cocoate**, Lecithin***
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** Unsere hier in der Kesselpaste verwendeten neuen Tenside sind rein pflanzlich und gelten zur Zeit als die hautverträglichsten unter allen Tensiden. Sie sind biologisch abbaubar und völlig unbedenklich.
*** aus Sonnenblumenöl
Hinweis aus unserem Labor:
Diese Kesselpaste enthält keinerlei allergenen Stoffe.
Julia Z. Ich bin begeistert…
Ein Beitrag von Hexe Steffi am 29.3.2022 - 16:40
Julia Z.
Ich bin begeistert. Der Geruch ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, aber er verfliegt sehr schnell. Perfekt für die kleine Tiefenreinigung zwischendurch.