12,03€/100ml
Naturshampoo bei juckender Kopfhaut und Schuppen.
- Frei von Parabenen
- Frei von Silikonen
- Frei von Sulfaten
- Frei von Gentechnik
- Frei von künstlichen Duftstoffen
- Frei von Farbstoffen
- Frei von Tierversuchen
- Frei von fiesen Tensiden
- Vegan
Das passende Shampoo für Sternzeichen Widder und Schütze.
Numerologie = 1 + 133 / 9 + 51
Haarwasch Kesselpaste Brennnessel-Salbei
Eine gründlich reinigende aber hoch pflegende Haarwaschpaste gegen juckende und schuppende Kopfhaut und schnell nachfettendes Haar - bei uns "KesselPaste".
Haare waschen mit einer Paste?
Mit der von uns entwickelten Hexenpaste das Haar und die Kopfhaut zu reinigen klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber eine uralte traditionelle Methode, um das Haar zu waschen und zu pflegen.
Wenn Deine Kopfhaut um Hilfe schreit und keinerlei Reinigungsmittel wie Shampoo und Co. zulässt, dann findest Du hier sicherlich eine Alternative. Aber auch gesundes Haar freut sich über diese sanfte Art der Reinigung.
Mit der Kräutermischung Brennnessel Salbei erhält Dein Haar Pflege und Schutz und wird weicher und fülliger. Deine Kopfhaut atmet auf.
Nach schon kurzer Zeit hört das lästige Jucken auf und die Haut kann sich wieder entspannen.
Unser gemahlener Salbei stärkt jedes einzelne Haar von der Wurzel bis zur Spitze. Nach dem Waschen fühlt sich die Kopfhaut gereinigt und leicht kühl an. Das ist besonders angenehm, wenn der Juckreiz einer leichten Kühle weicht.
BrennNesseln helfen bei geschwächtem, schnell fettendem Haar. Sie reduzieren sanft die Überproduktion der Talgdrüsen der Kopfhaut und nebenbei schenkt die Brennnessel auch noch Volumen.
Diese Paste darf bedenkenlos längere Zeit auf der Kopfhaut verbleiben, denn sie wirkt wie eine Kur. Das sollte man tunlichst unterlassen bei einem "herkömmlichen" Shampoo!!!
Duft
Die Kesselpaste duftet rein nach den Kräutern, unterstützt durch ätherisches Lavendelöl.
Anwendung
1 Teelöffel (Menge kann je nach Haarlänge variieren) mit Wasser in der Handinnenfläche leicht verreiben und auftragen.
Dann kräftig in die Kopfhaut einmassieren.... die Längen der Haare bitte auslassen. Die werden beim Ausspülen von alleine gereinigt. Ruhig einige Minuten einwirken lassen.
Schaumberge darfst Du bei dieser Art des Haarewaschens natürlich nicht erwarten. Es bildet sich ein ganz leichter, sanfter Schaum während des Einmassierens. Anschließend gründlich ausspülen ohne eine Rinse oder Spülung.
Fühlt sich sicherlich erst einmal ungewohnt an. Durch die basischen Kräuter ist es nicht so "rutschig" und glatt, sondern "bremst" eher das Waschgefühl. Trotzdem ist die Reinigungswirkung unschlagbar.
Eine natürliche Reinigung mit Naturshampoo
Deine Haare fühlen sich nach dem Trocknen nun weicher und fülliger an. Sie wurden absolut natürlich gereinigt ohne irgendwelche Zusätze. Eine weitere Spülung ist nicht notwendig.
Aufbewahrung
Am besten stellst Du das Gläschen in den Kühlschrank.
INCI:
Coco Glucosid, Salvia Officinalis Aqua*, Hamamelis Virgina Aqua*, Hectorite, Sucrose Cocoate**, Mangifera Indica Seed Butter, Xanthan Gum, Sesamum Indicum - Urtica Dioica Oil*, Lavandula Angustifolia Herb Oil*, Salvia Officinalis Herb Oil*
* aus kbA
** besteht aus Kokosfettsäuren und Rohrzucker aus der Zuckerrübe
Hinweis aus unserem Labor:
Die ätherischen Öle enthalten folgende allergene Stoffe:
0,06% Linalool in dem gesamten 120ml-Tiegel. Dieses sind natürliche Stoffe, die in ätherischen Ölen vorkommen.
Niamh Im März kam ein…
Ein Beitrag von Hexe Steffi am 30.3.2022 - 10:59
Niamh
Im März kam ein wunderschönes, liebevoll verpacktes Probierpäckchen bei mir an (Neunling). Ich habe zwei Kesselpasten und drei Shampoobars bestellt, und diese Kesselpaste war mein abosluter Favorit der fünf. Der krautige Duft hat es mir total angetan, mit diesem Duft fühlt man sich direkt wie im Wellness-Urlaub.. (: Und meine Haare (fein, schnell nachfettend) lieben es auch. Sie werden mit nur einer kleinen Menge sauber, glänzen schön und lassen sich nach dem Waschen sehr leicht kämmen (das hat bisher noch kein "herkömmliches" Shampoo bei mir geschafft - meine Haare waren immer heillos verknotet). Ich habe den Eindruck, dass meine Haare mit der Himbeer-Minz-Kesselpaste noch ein bisschen länger gebraucht haben, bis sie nachgefettet haben, doch auch bei der Brennnessel-Salbeipaste werden sie viel langsamer fettig als früher. Shampoobars haben bei mir hingegen nicht so gut funktioniert (aufgeladene Haare, seltsamer weißer Schleier in der Bürste beim auskämmen) - ich vermute, dass es an unserem extrem kalkhaltigen Wasser liegt. Ich werde mich sicher noch durch ein paar andere Kesselpasten probieren, aber diese hier setzt die Messlatte hoch! (: