
Unser Shampoobar Brokkoli-Majoran ist mal etwas ganz Spezielles und nicht vergleichbar mit anderen ShampooBar-Rezepten aus unserem Hexenhaus. Leicht angelehnt wurde dieses Rezept am ShampooBar Maiglöckchen oder am ShampooBar Mango.
Dieser ShampooBar hinterlässt nach dem Waschen ein besonders seidig-weiches Haargefühl, so dass er gut bei dicken oder trockenen Haaren verwendet werden kann. Prinzipiell ist er aber für jeden Haartyp geeignet, wenn man sich weiches, leicht kämmbares und glänzendes Haar wünscht.
Um eine gewisse Festigkeit zu erreichen haben wir diesesmal mit Beerenwachs (weil vegan) gearbeitet.
Wir haben in der Tat nicht am edlen Brokkoli-Öl gespart. Brokkolisamenöl wirkt fliegendem Haar entgegen, schenkt viel Feuchtigkeit und legt sich wie ein leichter Film über das Haar. Das ist auch der Grund, warum dieser ShampooBar so leicht kämmbares Haar hervorbringt. Du kannst Brokkolisamenöl auch wunderbar pur in die Haarspitzen kneten. Ein Traum! Nur tröpfchenweise und ganz sparsam auf die angefeuchteten Haare geben; sofort hast Du definierte Locken oder gepflegtes, glänzendes glattes Haar ohne zu Beschweren oder irgendwie fettig oder strähnig auszusehen.
Was ist drin?
Goldenes Jojobaöl verwöhnt die Kopfhaut und streichelt die Haarstuktur wieder glatt.
MacadamiaNussButter spendet ebenfalls viel Pflege und Feuchtigkeit und verhilft zu einer besseren Kämmbarkeit.
AloeVeraGel versorgt trockenes Haar und trockene Kopfhaut mit ausreichend Feuchtigkeit und Frische.
Der Duft hat hier in Steffis Hexenküche alle überrascht.
Wer denkt bei Brokkoli und Majoran schon an feinste Parfümöle?
Doch diese rein ätherische Duftkomposition ist krautig mit leichter Süße und auch angenehm frisch. Wir finden ihn allesamt ganz fantastisch.
Warum haben wir uns für Majoran entschieden?
Majoran (Origanum majorana) hat eine großartige beruhigende Wirkung... auf das Gemüt und auf die Haut. Da es entzündungshemmend wirkt und interessant im Duft ist, haben wir es als sehr passend empfunden. Außerdem steht er in unserem Hexenküchengarten :)
Anwendung:
Wie bei den Shampooseifen. Das ShampooBarStück einige Male über die gut nassen Haare streichen und dann alles ordentlich durchkneten. Dann alles gründlich durchmassieren und gut wieder ausspülen.
Zum Schaum:
Der Schaum wird nicht so üppig ausfallen, wie Du es sicherlich von einem herkömmlichen Flüssigshampoo gewohnt bist und erwartest. Aber der ShampooBar reinigt und pflegt, eine nachträgliche Spülung ist nicht notwendig. Beim zweiten Waschdurchgang verdoppelt sich allerdings erfahrungsgemäß die Schaummenge.
INCI:
Sodium Cocoyl Isethionate**, Illit C.I.77004, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Brassica Oleracea Italica Seed Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Rhus Verniciflua (Peel) Cera, Aloe Barbadensis Leaf* + Glycerin*, Urtica Dioica Leaf Extract*, Lecithin, Origanum Majorana Leaf Oil*/***
*aus kbA
**Unsere hier im ShampooBar verwendeten neuen Tenside sind rein pflanzlich und gelten zur Zeit als die hautverträglichsten unter allen Tensiden. Sie sind biologisch abbaubar und völlig unbedenklich.
*** das Majoranöl enthält folgende allergene Stoffe: Limonene + Linalool
#
Lone, 14 September, 2019
Hanna s., 17 April, 2020
Andrea_, 21 August, 2020
CSG, 07 February, 2021