Haare waschen mit Shampooseife
Haare waschen mit Seife
Im Normalfall...
hast Du nach dem Haarewaschen mit Shampooseifen, die auf die Bedürfnisse Deiner Kopfhaut und Deines Haares angepasst sind, herrlich fluffiges, toll anfühlendes Haar und eine erholte Kopfhaut.
Doch es gibt hin und wieder Nachfragen zu Anwendungen und Problemen wie "fettiges und strähniges Haar nach der Wäsche mit Seife", dass wir gleich hier einmal einige Punkte aufzählen wollen, woran das liegen kann:
1. Möglichkeit:
Du hast nicht kräftig genug Deine Haare eingeschäumt. Der Aufwand ist ein wenig größer mit Shampooseife als mit den herkömmlichen Shampoos aus der Flasche. Also richtig gut durchkneten und einschäumen.... nicht nur im Ansatz - das komplette Haar. Am besten ist es sogar, wenn Du den Vorgang noch einmal wiederholst.
Einfacher aber etwas aufwendiger für den Haarseifen-Anfänger:
Stell Dir aus einer unserer Shampooseifen eine "Seifenlauge" her.
Wie mache ich das?
Du nimmst eine natürliche Pflanzenseife, schneidest davon ein paar kleine Stücke ab oder reibst ein Stück davon in feine Seifenflocken (z. B. auf einer Käse- oder Gemüsereibe) und gibst diese zusammen mit Wasser in ein Glas/Schüsselchen. Wenn sich die Seife aufgelöst hat, liegt Dir eine Seifenlauge vor, mit der Du Dir die Haare waschen kannst, wie mit einem Flüssigshampoo.
2. Möglichkeit:
Nicht lange und gründlich genug ausgespült. Auch hier ist es notwendig ein wenig mehr Zeit zu investieren.
3. Möglichkeit:
Das Wasser in Deiner Region ist einfach zu hart. Wenn das Wasser sehr hart ist, lässt sich Seife viel schwieriger ausspülen. Oft hilft hier schon eine Spülung mit einer Sauren Rinse (z.B. mit Essig - super ist Apfelessig aus dem Reformhaus - oder auch ein Gemisch aus Zitronensaft und Wasser). Ggf. ist hier ein ShampooBar besser für Dich.
4. Möglichkeit:
Deine Seife passt nicht zu Deinen Haaren/Deiner Kopfhaut. Sie ist vielleicht einfach zu stark pflegend für Dein feines Haar oder zu hoch überfettet. Versuch doch einfach eine andere Shampooseife..... wahrscheinlich hat sich das Problem damit sofort erledigt.
Hast Du nach dem Waschen mit Shampooseife weiße Schuppen an der Bürste oder am Kamm, die sich auch noch klebrig anfühlen?
Dann hast Du zuhause auf jeden Fall zu hartes, kalkhaltiges Wasser. Hier kannst Du Dein Haarwaschwasser vorher abkochen, um es weicher zu machen. So kannst Du der bösen KALKSEIFE entgehen.
Umstellungs- oder auch Gewöhnungsphase
Es gibt wenige Glückspilze, bei denen klappt es auf Anhieb. Aber bei den meisten ist es in der Tat so, dass sie einige Haarwäschen brauchen, um sich daran zu gewöhnen. Schließlich muss sich die über viele Jahre angesammelte Silikonschicht erst herunterwaschen und das braucht halt etwas Zeit.
ALSO: Nicht gleich aufgeben! Für jeden findet sich die passende Haarseife.