Langes Haar, mehr als nur schön?
Langes Haar hat mehrere Funktionen
Seit vielen Jahren schon wird abrasiert und geschnitten, was die Schere hergibt. Kaum jemand möchte noch als Frau Haare an den Beinen, unter den Achseln oder sehr langes Kopfhaar sein Eigen nennen.
Selbst ich kann mich nicht davon freisprechen und das bestimmt schon seit rund 25 Jahren. Dieses Thema ist also alles andere als neu.
Doch der Artikel, der mir vor kurzem in die Hände viel, ließ mich aufmerksam werden.
Ich konnte dort lesen, dass Haare nicht einfach nur tote Materie sind, die aus unserem Körper wachsen. Und auch nicht nur dafür da sind, damit wir nicht frieren oder gut aussehen. Nein, sie sind noch viel mehr! Haare sind regelrechte Antennen... hochsensible sogar!
Unsere Haare, damit sind auch die Barthaare der Männer gemeint, geben einerseits über den Körper Schadstoffe heraus, entgiften uns sozusagen. Andererseits empfangen wir über unsere Haare auch Informationen. Aus diesem Grund sollten wir kleinen Kindern auf keinen Fall die Haare abschneiden. Denn auch durch die wachsenden Haare lernen Kinder aktiv ihre Umwelt kennen, denn auch die Erinnerungen werden in den Haaren gespeichert, so einer der Autoren. Schneidet man also bei Kindern die Haare ratzekurz, kann es zu einer Entwicklungsverzögerung kommen.
Sind Mädchen deswegen vielleicht den Jungs in der Entwicklung voraus?
Im Altertum hat man den Frauen niemals das Haar gekürzt. Selbst die Männer / die Krieger waren stolz auf ihre langen Haare.
Der slawische Gott Svarog legte folgendes Gebot fest:
"Schneide nicht Dein goldenes Haar, ebenso wie anderes Haar und auch nicht das graue Haar. Sonst erreichst Du niemals Gottes Weisheit und verlierst Deine Gesundheit."
(Svarog ist ein slawischer Gott des Himmels. Er ist der himmlische Gott-Vater, Schöpfer von Erde, Sonne und Feuer und Vater des Sonnen- und Fruchtbarkeitsgottes Svarožić.) Quelle Wikipedia
Noch heute schützt uns das offen getragene, lange Haar vor negativen Energien. Das Haar saugt sich damit voll und gibt sie in fließendem Wasser wieder ab. Wie bei der Reinigung von Heilsteinen.
Wenn wir uns am Körper rasieren, werden unsere Chakren nicht mehr so gut mit Energie versorgt.
Das Kopfhaar schenkt uns mental Stärke und Denkkraft und nur mit längerem Haar kann eine Hexe magisch arbeiten. Je länger das Haar, desto mächtiger ist eine Frau. Das könnte natürlich auch erklären, warum während der Hexenverfolgungen den Frauen immer der Kopf geschoren; bzw. das Haar stark geschnitten wurde.
Haare sind somit Leiter von Energien, müssen dafür aber mindestens 7 cm Länge erreichen, so die Autoren.
Alle Planeten geben in Zyklen über das Jahr verteilt auch Informationen und Energien an uns Menschen ab. Über unsere Haare werden diese Schwingungen an die Zirbeldrüse übergeben. Die Haare sind somit nicht nur Antennen, sie sind sogar Signalverstärker.
Spannend oder?
Nicht ohne Grund gehen viele ja auch nach dem Mondstand zu ihrem Friseur.
Was sagst Du denn dazu? Also ich werde mich auf jeden Fall noch etwas mehr mit diesem Thema beschäftigen.
Wenn dem nämlich so ist, dann ist eine gute Haarpflege unabdingbar.. Und dann sogar noch wichtiger denn je und ausnahmslos mit natürlichen Produkten.
Keine chemischen Färbemittel mehr aufs Haar, keine Haarlacke oder Haarsprays.
Reinigen mit einer milden Natur-Shampooseife, Flüssigshampoos oder ShampooPasten mit pflanzlichen und milden Tensiden. Zarte Haarspitzenbutter zur Spitzenpflege oder auch einfach mal zwischendurch ein tolles Pflanzenwasser zum Aufsprühen auf Kopfhaut und Haar. Eine Spülung mit einem abgekühltem Kräutertee (Kamille, Salbei, Rosmarin, Pfefferminze etc.) wirkt wie eine Kur.
Hach, da bin ich ja froh, dass ich seit "Urzeiten" solche Produkte herstelle und verwende. Vielleicht bin ich deshalb eine kleine Hexe geworden.... Sogar eine kleine mächtige Hexe, denn meine Haare gehen mir fast bis zum Po ;))
Wie siehst Du das?
Über Rückmeldungen freuen wir uns hier immer sehr.
Man lernt ja nie aus ;)
Liebe Grüße
Steffi
aus der Hexenküche
Spannende Rückmeldungen von lieben Kundinnen:
Liebe Steffi
DAS war für mich mal ein richtig wichtiger und interessanter Newsletter. vielen lieben Dank für die Infos zu den Haaren. Bitte mehr davon, wenn Du mehr gelesen hast.
Denn ich liebe Vernetzung und Informationsaustausch, gerade wenn es um Stärkung von Körper, Bewusstsein und Seele geht.
Eure Produkte liebe ich seit sehr vielen Jahren und seither schafft es keine andere Seife mehr ins Haus oder Haar/Körper. DANKE FÜR EUER TUN!
Alles Liebe Nina - 5. April 2024
**********
Liebe Steffi ,
Ich hab mich (wieder mal) sehr über deinen Newsletter und das spannende Thema gefreut.
Vor einiger Zeit habe ich auch darüber gelesen (nur das mit der Körperbehaarung war mir relativ neu).
Und mir war es beim Lesen, so ein richtiges "Aha Erlebnis".
Weil intuitiv wusste ich das schon immer... zumindest seit ich vor Jahren meine fast Po langen Haare auf Streichholzkurz geschnitten hatte.
(Jetzt sind sie zum Glück wieder fast Po lang :)
Damals nach dem abschneiden war auf einmal meine sonst so gute Intuition irgendwie verloren gegangen.
Kann ich ganz schwer erklären und damals war mir das auch noch nicht wirklich bewusst.
Als ob meine "Antennen" für Energien, Schwingungen, Frequenzen ...weg waren.
Oder zumindest sehr sehr eingeschränkt nur noch.
Die Feinfühligkeit fehlte plötzlich auch ...
Das kam erst nach und nach wieder, nachdem die Haare wieder länger wurden.
Danke für dieses interessante Thema 😘
Und ja ...natürliche und chemiefreie Pflege sehe ich auch als "Muss".
Zum Glück bin ich da bei euch in besten Händen.
Liebe Grüße Olivia - 5. April 2024
**********
Hallo, ich wünschte , ich hätte die Haarpracht früherer Jahre! Mittlerweile ueber 70 habe ich feine dünne Haare, die gerade für eine Kurzhaarfrisur reichen . Zweimal kahl gewesen nach Chemotherapie, das macht es nicht besser .Aber demnächst in der Hexenküche hole ich mir Tips für eine Stärkung des Kopfschmucks .
Mit freundlichen Grüßen Ihre Sigrid
**********
Hallo ihr lieben Hexen,
ich schreibe euch, weil ich auf euren Newsletter antworten möchte. Thema Haare, meine gehen bis zum Steiß. Ich finde es überaus interessant mal die geschichtliche Bedeutung von Behaarung zu betrachten. Ebenfalls die Bedeutung im Volksbrauchtum.
Einer dieser Bräuche ist es zum Beispiel ganz kleinen Kindern nicht die Haare zu schneiden. Die Haiden waren der Ansicht Haare schneiden sei ungesund und das Schneiden der Haare wurde oft zum Zweck der Demütigung bei Bestrafungen eingesetzt. Langes Haar war ein Ausdruck von guter Gesundheit und hohem gesellschaftlichen Stand. Heute hingegen habe ich oft das Gefühl das Behaarung jeglicher Art als unmenschlich angesehen wird. Man verbindet damit Dinge wie mangelnde Hygiene und niedrigen sozialen Stand.
Eine langhaarige Person ist meiner Erachtung nach aber besonders darauf aus, immer gepflegt zu und sauber zu sein. Ich lasse bei der Behaarung auch mal alle fünfe gerade sein und rasiere mich eben vor allem im Winter nicht. Im Sommer nur hin und wieder. jedoch habe ich das Gefühl, das sich gerade in den letzten Jahren vor allem bei der jungen Generation eine Trendwende abzeichnet wieder mehr hin zu Natürlichkeit.
Zu meinem Kopfhaar bekomme ich sehr viel öfter zu hören, ich sollte sie mal wieder schneiden, als den Kommentar, das es jemand schön findet. Was ich hingegen sehr viel ernte sind neidische Blicke, sowohl von Männern als auch von Frauen. Das liegt auch an euren Produkten.
Jana - 10. April 2024
**********